ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Fröschl
ehemals
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
am
Institut für Geschichte
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien
Informationen in u:find zu
Lehrveranstaltungen und Prüfungsterminen, Sprechstunden, Zuordnungen und Funktionen
Curriculum Vitae
-
Lebenslauf
- Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien
- Dissertation 1982
- Erwin-Schrödinger-Stipendium (Baltimore-Washington DC, USA) 1986-87
- Alexander-von-Humboldt-Stipendium (München-Nürnberg-Dresden) 1991-92
- Habilitation 1997
- Gastprofessuren: Universitäten Graz und Passau, 1996-97; Universität Leiden, Niederlande, 1998; Georgetown University, Washington DC, USA, 1999; Webster University, Vienna, 2003-04; University of New Orleans, USA, 2004-05.
Forschung
-
Projekte
Politische Geschichte und Kulturgeschichte der Atlantischen Welt, 1770-1830 (Buchprojekt)
-
Schwerpunkte
- Atlantische Geschichte und transatlantische Beziehungen
- Geschichte der USA und Kulturgeschichte der Amerikas
- Heiliges Römisches Reich und Deutscher Bund
Publikationen
Publikationen (Auswahl)
Publikationen in u:cris
Zeige Ergebnisse 26 - 30 von 41
'in Frieden, Ainigkaitt und Ruhe beieinander sitzen': Integration und Polarisierung in den ersten Jahren der Regierungszeit Kaiser Rudolfs II., 1576-1582 . / Fröschl, Thomas.
339 S. Wien. 1997Habilitation.
339 S. Wien. 1997Habilitation.
Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
Die Herausbildung nationaler Feste und Feiertage in den Anfangsjahren der nordamerikanischen Republik, 1776-1789. / Fröschl, Thomas.
in: Beiträge zur historischen Sozialkunde, Band 1, 1996, S. 3-11.
in: Beiträge zur historischen Sozialkunde, Band 1, 1996, S. 3-11.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Confoederationes, Uniones, Ligae, Bünde: Versuch einer Begriffsklärung für die Staatenverbindungen der frühen Neuzeit in Europa und Nordamerika. / Fröschl, Thomas; Fröschl, Thomas (Herausgeber*in).
in: Wiener Beiträge zur Geschichte der Neuzeit, Band 21, 1994, S. 21-44.
in: Wiener Beiträge zur Geschichte der Neuzeit, Band 21, 1994, S. 21-44.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
,Das organsierte Chaos': Lehnswesen und Feudalsystem als Ordnungsprinzipien im Heiligen Römischen Reich. / Fröschl, Thomas.
Die Fürstenberger: 800 Jahre Herrschaft und Kultur in Mitteleuropa. Hrsg. / Erwein Eltz; Arno Strohmayer. Korneuburg: Ueberreuter, 1994. S. 39-44 (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, Band 342).
Die Fürstenberger: 800 Jahre Herrschaft und Kultur in Mitteleuropa. Hrsg. / Erwein Eltz; Arno Strohmayer. Korneuburg: Ueberreuter, 1994. S. 39-44 (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, Band 342).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662: Band 2: Der Reichsdeputationstag zu Worms 1586. / Fröschl, Thomas (Mitwirkende*r).
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994. 914 S.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994. 914 S.
Veröffentlichungen: Buch
Zeige Ergebnisse 26 - 30 von 41
Vorträge und Aktivitäten
Vorträge und Aktivitäten in u:cris
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 20
American History and the History of the Atlantic World at the University of Vienna
Thomas Fröschl
American Studies in Austria
Konferenz,
Vortrag
2.11.2007 - 2.11.2007
(Anti-)Amerikanismus : Historische Dimension und aktueller Befund
Thomas Fröschl
Vortrag
10.11.2006 - 10.11.2006
European Perceptions of the History of the United States, 1776-1919
Thomas Fröschl
Vortrag
3.11.2006 - 3.11.2006
Understanding Anti-Americanism - Why History Matters
Thomas Fröschl
New Media and U.S. Image Conference
Konferenz,
Vortrag
29.9.2006 - 29.9.2006
A World of Strife: Confessional Conflict and Religious Antagonism in the Americas, 1688-1826
Thomas Fröschl
Vortrag
15.9.2006 - 15.9.2006
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 20