ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Marianne Klemun


ao. Univ-Prof. Dr. Marianne Klemun

am

Institut für Geschichte
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien


 Informationen in u:find zu

Curriculum Vitae

/

Lebenslauf
Auszeichnungen (ink. Ehrungen und Preise)

Forschung

/

Schwerpunkte
Projekte
Tagungorganisation

Funktionen

/

Herausgeberschaften
Mitgliedschaften
GutachterInnentätigkeit

Publikationen

Gesamtverzeichnis der Publikationen

Publikationen in u:cris

Expeditionen und Forschungsreisen (1847–1918). Die kaiserliche Akademie als Förderin und Veranstalterin. / Klemun, Marianne; Mattes, Johannes.

Die österreichische Akademie der Wissenschaften 1847–2022. Eine neue Akademiegeschichte. Band 1 Wien : Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), 2022. S. 197-273.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Paradiesvorstellungen, botanische Gärten und Botanik – produktive Beziehungen. / Klemun, Marianne.

Balsambeet und Rosenhaag. Paradiese und Kultur der Gärten. Hrsg. / Maria Häusl ; Victor Lossau. Stuttgart, 2021. S. 59–62.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Botanik – scientia amabilis, liebenswerte Wissenschaft. / Klemun, Marianne.

Balsambeet und Rosenhaag. Paradiese und Kultur der Gärten. Hrsg. / Maria Häusl ; Victor Lossau. Stuttgart, 2021. S. 124–128.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Lokale Lebenswelten – Transregionale kulturelle und naturwissenschaftliche Aktivitäten. Siegmund Zois Baron Edelstein (1747-1819). / Klemun, Marianne.

Bulletin, Geschichtsverein für Kärnten. Hrsg. / Claudia Fräss-Ehrfeld. Band zweites Halbjahr 2021 Kärnten, 2021. S. 69-74.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Vorträge und Aktivitäten

Gesamtverzeichnis der Vorträge und Aktivitäten

Vorträge und Aktivitäten in u:cris

Stones and Taste: ‚Vulgar Reasoning‘ in Earth Sciences

Marianne Klemun
„Flavours of the Eighteenth Century", International Conference of the Dutch-Belgian Society for 18th-Century Studies & Contactforum KVAB
Konferenz, Vortrag
10.3.2016 - 11.3.2016

Überlegungen zum Thema „Expeditionen"

Marianne Klemun
Workshop zum Projekt „Geschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1847-2022."
Seminar/Workshop, Vortrag
19.1.2016 - 19.1.2016

INHIGEO (Externe Organisation)

Marianne Klemun
Andere
..2016 - ..

"Da bekommen wir auf einmal wieder zwei Etagen mehr! Wohin soll das noch führen!" - Eduard Sueß in Briefen (1854-1855) an Escher von der Linth, bei: Eduard Sueß (1831-1914) und die Entwicklung der Erdwissenschaften zwischen Biedermeier und Sezession

Marianne Klemun
6. Wissenschaftliches Symposium "Geschichte der Erdwissenschaften in Österreich": Eduard Suess (1831-1914) und die Entwicklung der Erdwissenschaften zwischen Biedermeier und Sezession
Konferenz, Vortrag
1.12.2006 - 1.12.2006

"Space, State, Territory, Region and Habitat: Alpine Gardens in the Habsburg Countries"

Marianne Klemun
History of Science Society (HSS), Annual Meeting, Vancouver 2006
Konferenz, Vortrag
2.11.2006 - 2.11.2006