ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Marianne Klemun


ao. Univ-Prof. Dr. Marianne Klemun

am

Institut für Geschichte
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien


 Informationen in u:find zu

Curriculum Vitae

/

Lebenslauf
Auszeichnungen (ink. Ehrungen und Preise)

Forschung

/

Schwerpunkte
Projekte
Tagungorganisation

Funktionen

/

Herausgeberschaften
Mitgliedschaften
GutachterInnentätigkeit

Publikationen

Gesamtverzeichnis der Publikationen

Publikationen in u:cris

Expeditionen und Forschungsreisen (1847–1918). Die kaiserliche Akademie als Förderin und Veranstalterin. / Klemun, Marianne; Mattes, Johannes.

Die österreichische Akademie der Wissenschaften 1847–2022. Eine neue Akademiegeschichte. Band 1 Wien : Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), 2022. S. 197-273.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Paradiesvorstellungen, botanische Gärten und Botanik – produktive Beziehungen. / Klemun, Marianne.

Balsambeet und Rosenhaag. Paradiese und Kultur der Gärten. Hrsg. / Maria Häusl ; Victor Lossau. Stuttgart, 2021. S. 59–62.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Botanik – scientia amabilis, liebenswerte Wissenschaft. / Klemun, Marianne.

Balsambeet und Rosenhaag. Paradiese und Kultur der Gärten. Hrsg. / Maria Häusl ; Victor Lossau. Stuttgart, 2021. S. 124–128.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Lokale Lebenswelten – Transregionale kulturelle und naturwissenschaftliche Aktivitäten. Siegmund Zois Baron Edelstein (1747-1819). / Klemun, Marianne.

Bulletin, Geschichtsverein für Kärnten. Hrsg. / Claudia Fräss-Ehrfeld. Band zweites Halbjahr 2021 Kärnten, 2021. S. 69-74.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Vorträge und Aktivitäten

Gesamtverzeichnis der Vorträge und Aktivitäten

Vorträge und Aktivitäten in u:cris

Organisation of the Session: „Textbooks and Handbooks as an Instrument of Power (Symposium Nr. 41, 10 papers),

Marianne Klemun
Vortrag
22.9.2016 - 24.9.2016

Ancient Terms and New Concepts: "The Face of the Earth" and "Gondwana-Land"

Marianne Klemun
Historical Studies of Gondwana. 35th International Geological Congress
Konferenz, Vortrag
27.8.2016 - 2.9.2016

Knowledge through Diverse Objects. Collections of the University of Vienna in Early Modern Times

Marianne Klemun
Scientiae. Disciplines of Knowing in the Early Modern World
Konferenz, Vortrag
5.7.2016 - 7.7.2016

Entangled Functionalities: Botany, Competition, and Empire. Expeditions Commissioned by the Habsburg Court in the Eighteenth Century

Marianne Klemun
Intertwined Enlightenments? Studies of science and empire in the Habsburg, Ottoman and Russian realms during the eighteenth century
Seminar/Workshop, Vortrag
19.5.2016 - 20.5.2016

Im Aufbruch: Verwissenschaftlichung der Naturforschung und Lehre im Wien der 1850er Jahre

Marianne Klemun
150 Jahre Mendelsche Regeln: vom Erbsenzählen zum Gen-Editieren. Internationales Symposium an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Konferenz, Vortrag
17.3.2016 - 18.3.2016