ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Lothar Hoebelt
ZUR PERSON
Universitätsprofessor i.R.
am
Institut für Geschichte
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien
Informationen in u:find zu
Lehrveranstaltungen und Prüfungsterminen, Sprechstunden, Zuordnungen und Funktionen
Forschung
-
Schwerpunkte
- Politik- und Verfassungsgeschichte des 19. und 20 Jhdt.
- Dreißigjähriger Krieg
Funktionen
-
Mitgliedschaften
- Advisory board "War in History"
- Mitglied des Comite internationale d`histoire militaire
- Mitglied des International Committee for the History of Parlamentary and Representative Institutions
- Mitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte
- 2000-2003 Editorial Advisory Board "International History Review"
Publikationen
Gesamtverzeichnis der Publikationen
Publikationen in u:cris
Zeige Ergebnisse 156 - 160 von 178
Der Kaiser, Brandenburg und die Schweden - Krieg, Frieden und Neutralität 1635-1642. / Höbelt, Lothar.
125 Jahre Museum in Wittstock. Unknown publisher, 2005. S. 26-36.
125 Jahre Museum in Wittstock. Unknown publisher, 2005. S. 26-36.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Der Kaiser, der Papst, die Lega und Castro: Eine Fallstudie zur österreichischen Neutralität. / Höbelt, Lothar.
in: Römische Historische Mitteilungen, Band 47, 2005, S. 197-226.
in: Römische Historische Mitteilungen, Band 47, 2005, S. 197-226.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Der Oberkommandant als Mediator. Zur Ehrenrettung Erzherzog Friedrichs von Habsburg (sic !). / Höbelt, Lothar.
Ein Leben für Deutschland: Gedenkschrift für Wolfgang Venohr 1925 - 2005. Berlin: Junge-Freiheit-Verl., 2005. S. 245-257.
Ein Leben für Deutschland: Gedenkschrift für Wolfgang Venohr 1925 - 2005. Berlin: Junge-Freiheit-Verl., 2005. S. 245-257.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Die Besatzer und die Parteien: Chicago, nicht Westminster. / Höbelt, Lothar.
Als wir "befreit" wurden ...: ausgebombt, gefangen, vertrieben, vergewaltigt - Zeitzeugen berichten über Krieg und Nachkriegszeit . Hrsg. / Andreas Mölzer. Wien: W3-Verl.-Ges, 2005. S. 81-92.
Als wir "befreit" wurden ...: ausgebombt, gefangen, vertrieben, vergewaltigt - Zeitzeugen berichten über Krieg und Nachkriegszeit . Hrsg. / Andreas Mölzer. Wien: W3-Verl.-Ges, 2005. S. 81-92.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Die "vierte Partei": Der Verband der Unabhängigen (VdU). / Höbelt, Lothar.
"Österreich ist frei!" - der österreichische Staatsvertrag 1955: Beitragsband zur Ausstellung auf Schloss Schallaburg 2005. Hrsg. / Stefan Karner. Horn [u.a.]: Berger, 2005. S. 127-129 (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, Band N.F., 457).
"Österreich ist frei!" - der österreichische Staatsvertrag 1955: Beitragsband zur Ausstellung auf Schloss Schallaburg 2005. Hrsg. / Stefan Karner. Horn [u.a.]: Berger, 2005. S. 127-129 (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, Band N.F., 457).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zeige Ergebnisse 156 - 160 von 178
Vorträge und Aktivitäten
Vorträge und Aktivitäten in u:cris
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 52
1848 and all that. Is there still a Central Europe ?
Lothar Höbelt
Vortrag
8.11.2006 - 8.11.2006
Liberalismus in Österreich : Eugen Richter und der Liberalismus seiner Zeit.
Lothar Höbelt
Vortrag
22.10.2006 - 22.10.2006
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 52