Mag. Dr. Thomas J.J. Wallnig, Privatdoz. MAS


 Informationen in u:find zu

Curriculum Vitae

Forschung

/

Publikationen

Gesamtverzeichnis der Publikationen

Publikationen in u:cris

Spiel der Macht, Spiel des Ausgleichs. / Preisinger, Alexander; Wallnig, Thomas J.J.

in: Geschichte lernen, Nr. 214, 24.07.2023, S. 19-26.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung


Achtzehntes Jahrhundert populär. / Wallnig, Thomas J.J. (Herausgeber*in); Lobenwein, Elisabeth (Herausgeber*in); Assinger, Thomas (Herausgeber*in).

Wien : Böhlau Verlag, 2022. 316 S. (Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich, Band 37).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandBegutachtung


Anbahnungen einer Akademie in Wien bis zur Gründung 1847 : Wissenschaftsorganisation im Kompositstaat. / Wallnig, Thomas J.J.; Mazohl, Brigitte.

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1847–2022: Eine neue Akademiegeschichte. Hrsg. / Johannes Feichtinger; Brigitte Mazohl. Band 1 Wien : Verlag der Österr. Akademie der Wissenschaften, 2022. S. 35-96 2.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandBegutachtung


Aufklärung populär - Das 18. Jahrhundert in Comic und Graphic Novel. / Wallnig, Thomas J.J.; Lobenwein, Elisabeth; Waibl, Marian.

Achtzehntes Jahrhundert populär. Hrsg. / Thomas Walnig; Thomas Assinger; Elisabeth Lobenwein. Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2022. S. 13-29 (Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich : Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts, Band 37).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandBegutachtung


Bernhard Pez challenges his abbot, as viewed from a curial perspective. New materials on a conflict situated between monastic discipline and theological antiquarianism. / Petrolini, Chiara; Frey, Daniel; Wallnig, Thomas J.J.

Central European Pasts: Old and new in the intellectual culture of Habsburg Europe, 1700-1750. Hrsg. / Ines Peper; Thomas Wallnig. Berlin : de Gruyter Oldenbourg, 2022. S. 97-118 (Cultures and Practices of Knowledge in History, Band 6).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandBegutachtung


Vorträge und Aktivitäten

Vorträge und Aktivitäten in u:cris

Warum Wien? Italienische Gelehrsamkeit und frühneuzeitliche Machtpolitik

Thomas J.J. Wallnig
Italienische Kunst und Kultur in Wien. Voraussetzung und Auswirkung einer lebendigen Präsenz (Organisatorinnen: Cecilia Mazzetti di Pietralata, Silvia Tammaro)
Konferenz, Vortrag
13.11.2020 - 13.11.2020

Online Lecture Series: Digital Humanities and Ottoman Studies

Yavuz Köse , Cristina Vertan , Ayse Dilsiz Hartmuth , Gisela Prochazka-Eisl , Hülya Celik , Thomas J.J. Wallnig , Melike Aysu Akcan Altintas , Antonis Hadjikyriacou , Omar Siam , Fatm Öncel , Ali Yaycioglu , Alicia Gonzaléz Martínez , M. Erdem Kabadayi , Yekta Can , Jörg Wettlaufer , Emre Erol , Kürsat Aker , Cemil Ozan , Suphan Kirmizialtin
Online Lecture Series: Digital Humanities and Ottoman Studies
Vortragsreihe, Kolloquium, Organisation von ...
21.10.2020 - 28.1.2021

Ringvorlesung Turkologie Wintersemester 2020/21

Yavuz Köse , Ayse Dilsiz Hartmuth , Semih Çelik , Konrad Petrovszky , Anna Ransmayr , Sabine Ladstätter , Claudia Römer , Barbara Haider-Wilson , Johannes Feichtinger , Thomas J.J. Wallnig , Maureen Healy , Caroline Herfert , Klaus Kreiser , Zsuzsa Barbarics-Hermanik
Ringvorlesung Turkologie Wintersemester 2020/21
Vortragsreihe, Kolloquium, Organisation von ...
14.10.2020 - 20.1.2021

Seminario Dissgea: Distant Reading Austria

Thomas J.J. Wallnig
Vortrag
13.10.2020 - 13.10.2020

Reassembling the Republic of Letters

Thomas J.J. Wallnig
Vortragsreihe des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History
Seminar/Workshop, Vortrag
17.6.2020 - 17.6.2020