ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Marianne Klemun


Marianne Klemun

ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Marianne Klemun

Universitätsring 1
1010 Wien


  u:find - Informationen about

Curriculum Vitae

/

Curriculum Vitae
Awards
Social Media

Research

/

Research Interests
Projects
Conference Organisation

Professional Service

/

Editorship
Fellowship and Membership

Publications

Publications in u:cris

Showing entries 6 - 10 out of 216

Spaces in Between”: Political, National and Epistemological Barriers and Bridges. Meetings of German Naturalists, Austria and the Congresses of Italian Scientists in Padua (1842) and Venice (1847). / Klemun, Marianne.

Scienziati italiani a congresso nel Veneto asburgico (1842-1847) II. ed. / Valeria Mogavero; Maria Pia Casalena. 2021. p. 35-60 (Venetica rivista degli instituti per la storia della Resistenza di Belluno, Padova, Treviso, Venezia, Verona e Vicenza ae del Polesine; No. 60/1, Vol. XXXV).

Publication: Contribution to bookChapterpeer-review


Speik: Verschränkte Wege einer Wildpflanze zwischen Wissenschaft und Ökonomie. / Klemun, Marianne.

19. Österreichische Botanik-Tagung. ed. / Tanja Lumetsberger; Andrea Höltl. Edition Donau-Universität Krems, 2021. p. 33.

Publication: Contribution to bookContribution to proceedingspeer-review


Spuren und Zeichen im öffentlichen Raum. Kulturhistorisches Wissen der Universität Wien. Eine Einleitung. / Klemun, Marianne; Szemethy, Hubert.

Science Tracing. Spuren und Zeichen im öffentlichen Raum. Kulturhistorisches Wissen der Universität Wien. ed. / Marianne Klemun; Hubert D. Szemethy. Böhlau: Wien / Köln /Weimar, 2021. p. 11-23.

Publication: Contribution to bookChapterpeer-review


Showing entries 6 - 10 out of 216

Activities

Activities in u:cris

Showing entries 1 - 5 out of 68

Abendvortrag: ‚Vorwelt‘ und Atlantis: Mythos – Serialität – Evidenz. Bei: Texturen der ‚Vorwelt‘ im 19. Jahrhundert. Darstellungsmuster und Wissensordnungen. Workshop am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), Halle an der Saale, 3. - 4. März 2022

Marianne Klemun
Texturen der ‚Vorwelt‘ im 19. Jahrhundert. Darstellungsmuster und Wissensordnungen. Workshop am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), Halle an der Saale, 3. - 4. März 2022
Conference, Talk or oral contribution
3.3.2022 - 3.3.2022

Zwischen Schauräumen und Laboratorien: Botanische Gärten als Wissens- und Wissenschaftsräume des 19. Jahrhunderts,

Marianne Klemun
Von einer Wissenschaft des Lebens zu den Lebenswissenschaften in Zentraleuropa – wissenschaftshistorische Beiträge. From the Science of Life to the Life Sciences in central Europe – Constributions from History of Science
Conference, Talk or oral contribution
14.10.2021 - 16.10.2021

Speik: Verschränkte Wege einer Wildpflanze zwischen Wissenschaft und Ökonomie

Marianne Klemun
19. Österreichische Botanik-Tagung
Conference, Talk or oral contribution
23.9.2021 - 25.9.2021

Pflanzen und Politik: Rückwärtsgewandte oder doch auch zukunftsweisende Konzepte?,

Marianne Klemun
Vom Alten abgrenzen und das Neue vorwegnehmen? Umordnen von Staat und Gesellschaft im 18. Jahrhundert in zeitlicher Perspektive.
Conference, Talk or oral contribution
22.9.2021 - 24.9.2021

Botanische Gärten und Stadtbotanik

Marianne Klemun
Grün in der Stadt – Vom Hortus conclusus zum Urban gardening
Other, Talk or oral contribution
15.9.2021 - 17.9.2021

Showing entries 1 - 5 out of 68

List of Publications